

Zukunft Landmedizin
Foto: Markus Kaiser
15.– 16. November 2018
Bad Blumau, Steiermark
Dorfentwicklung & medizinische Versorgung am Land – braucht wirklich jedes Dorf einen Arzt/eine Ärztin?
Keine Vorstellung vom Arzt-Beruf am Land: Immer weniger JungärztInnen wollen in den ländlichen Raum. Gründe dafür sind vor allem die überdurchschnittliche Arbeitszeitbelastung und die verschwommenen Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben. Zudem hätten JungmedizinerInnen oft keine Vorstellung vom Beruf am Land und Angst vor dem finanziellen Risiko einer Praxisgründung, hört und liest man. Wir gehen der Frage nach, ob die Zukunft der Landmedizin ohne Hausapotheke wirklich in Gefahr ist und laden zu einer anregenden Diskussion und Betrachtung.
Veranstaltungsort:
Ort der Begegnung
Gemeinde Bad Blumau
8283 Bad Blumau 65
Anmeldung & Rückfragen:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung bis 12. November 2018 wird gebeten.
Gemeinde Bad Blumau
8283 Bad Blumau 65
T 03383/2206
F 03383/2206-15
gde@bad-blumau.gv.at.
Unterkünfte:
i Tourismusverband Bad Blumau
8283 Bad Blumau 113
T +43 3383 2377
info@bad-blumau.com
www.bad-blumau.com
Programm
Do. 15.11.
Dorfentwicklung & Wirtschaftsstandort Bad Blumau
14.00 Uhr
Treffpunkt »Ort der Begegung« – anschl. Begrüßung durch den Bgm. Franz Handler und Rundfahrt durch die Gemeinde Bad Blumau
15.00 Uhr
Empfang durch Herrn Manfred Hohensinner bei der Frutura Thermal-Gemüsewelt, 8283 Bad Blumau, Bierbaum 108
anschließend Impulsvortag:
»Von drei Bergbauern zur innovativsten Gemüseproduktion Europas«
17.30 Uhr
Empfang in der Rogner Bad Blumau durch Frau Dir. Melanie Franke
anschließend Impulsvortrag :
»Nachhaltige Wertschöpfungskreisläufe in der Region und die Rolle des Leitbetriebs Rogner-Therme Bad Blumau«
mit anschließendem Abendessen: Heurigenjause in der »Sommerkuchl« der Rogner-Therme Bad Blumau
ab 20.00 Uhr
Digitale Küchengespräche
Gelegenheit zum Austausch zwischen VertreterInnen der Zukunftsorte und ihren Ausheimischen im Raum Graz
Live-Schaltung aus der »Sommerkuchl«
ins Kommunalkonsulat.on.tour in der »heidenspass-Küche«
Moderation (Freitag)
Sonja Krause
Kleine Zeitung Steiermark
Redaktion Gesundheit
Fr. 16.11.
Medizinische Versorgung am Land – braucht wirklich jedes dorf einen Arzt/eine Ärztin?
9.30 – 9.45 Uhr
Entspanntes Aufwachen mit der diplomierten Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin Astrid Fauster
9.50 – 10.00 Uhr
Begrüßung durch Herrn Prof. Franz Majcen, Landtagspräsident außer Dienst
10.00 – 10.30 Uhr
Mag. Michael Koren, Geschäftsführer des Gesundheitsfonds Steiermark :
»Was können wir tun, um in Zukunft die ländliche Gesundheitsvorsorge aufrecht zu erhalten?«
10.30 – 11.00 Uhr
Mag. Renate Haiden, Gesundheitsökonomin :
»Medizinische Versorgung am Land quo vadis? Ein Blick in den ländlichen Raum Österreichs – mögliche Szenarien und Lösungsansätze für die kommenden Jahre«
11.00 – 11.30 Uhr Kaffeepause
11.30 – 12.00 Uhr
Berichte aus den Regionen:
Junge MedizinerInnen über die Vor- & Nachteile des Arztberufes im ländlichen Raum (Pro & Contra)
12.00 – 12.30 Uhr
Mag. Nikolas Anastasiadis, Klinischer Gesundheitspsychologe & Psychotherapeut :
»Sozialpsychiatrische Versorgung in ländlichen Regionen« – ein Kurzüberblick über die psychiatrischen Probleme der Bevölkerung am Land, mit Schwerpunkt Depression, Alkoholabusus, innerfamiliäre Gewalt, Geriatrie, Pflege und Beschäftigungs- losigkeit etc.
12.30 – 12.40 Uhr
Dr. Alfred Hiden, Praktischer Arzt, Bad Blumau – Kurzimpuls zum Status-Quo in der Gemeinde
12.40 – 13.25 Uhr
Diskussionsrunde zum Schwerpunktthema mit den Vortragenden des Tages unter der Leitung von Frau Sonja Krause, Kleine Zeitung Steiermark, Fragen aus dem Publikum
13.25 – 13.30 Uhr
Schlussworte von Bgm. Franz Handler und Obmann des Vereins Zukunftsorte Österreich, Josef Mathis
Ende des Programms, anschl. individuelle Abreise
Wellnessangebot Rogner-Therme für alle FreundInnen der Zukunftsorte Österreich
Fr, 16.11. Tageskarte pro Person: 33,20 € // 9–23 Uhr
Sa, 17.11. Tageskarte Wochenende pro Person: 40,80 € // 9–23 Uhr
Abendkarte: pro Person 23,60 € // 17–23 Uhr
2 Stunden Trainingskarte ohne Wäsche pro Person: 16€
Unsere Inklusivleistungen in der Therme Rogner Bad Blumau:
- Natürlich solehaltiger Vulkania Heilsee mit Unterwassermusik
- 14 unterschiedliche Innen- und Außenthermalwasserbecken
- Olympisches Sportbecken mit Zeitmesseinrichtung für perfekte Trainingseinheiten
- Frischwasser-, Wellen- und Kinderbecken, Whirlpools
- ...und noch viel mehr!
Kulturtipp:
Zukunftsort trifft Zukunftsort
»Das Klangbild der Berge Osttirols«
Eine atemberaubende Reise durch die faszinierende Welt des größten Nationalpark Österreichs mit Musik, Film und Bild.
Samstag 17.11., 18:00, Lisztzentrum Raiding