

GEMEINWOHLÖKONOMIE
Neue Werte für Wirtschaft und Kommunalmanagement
5.– 6. Oktober 2017
Nenzing
Bereits seit Herbst 2016 arbeiten die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Nenzing intensiv an der Gemeinwohlökonomie-Zertifizierung.
Im Rahmen der Zukunftsorte Präsidentschaft wird am 5. Oktober 2017 den Gemeinden Nenzing und Mäder als erste Gemeinden Österreichs das Gemeinwohlzertifikat überreicht.
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist...
...auf wirtschaftlicher Ebene eine konkret umsetzbare Alternative für Unternehmen und Gemeinden verschiedener Größen.
... auf politischer Ebene ein Motor für rechtliche Veränderung. Ziel des Engagements ist ein gutes Leben für alle Lebewesen und den Planeten, unterstützt durch ein gemeinwohl-orientiertes Wirtschaftssystem. Menschenwürde, globale Fairness und Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung sind dabei wesentliche Elemente.
...auf gesellschaftlicher Ebene eine Initiative der Bewusstseinsbildung für Systemwandel, die auf dem gemeinsamen, wertschätzenden Tun möglichst vieler Menschen beruht. Die Bewegung gibt Hoffnung und Mut und sucht die Vernetzung und Befruchtung mit anderen alternativen Initiativen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Anmeldung & Rückfragen:
Marktgemeinde Nenzing, Ing. Michael Mäser
Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit
Landstraße 1, 6710 Nenzing
T +43 (0)5525 62215 117
michael.maeser@nenzing.at
www.nenzing.at
Verbindliche Anmeldung bitte bis Montag, 18. September 2017
Shuttleservice*
Donnerstag, 5.10.
Abholung
13:35 Bhf Bludenz > Hotel
(Ankunft Railjet RJ 160 in Bludenz 13.29 Uhr)
14:15 Hotel > Nenzing Jugendraum JOIN
Rücktransfer
23:00, 24:00 & Late-Night-Transfer
ab 01:00 Nenzing Ramschwagplatz > Hotel
Freitag, 6.10.
Abholung
08:30 Hotel > Nenzing Ramschwagplatz
Rücktransfer (Achtung! NICHT via Hotels)
14:00 Ramschwagsaal Nenzing > Bhf Bludenz
(Abfahrt Railjet RJ 167 um 14.30 Uhr Bhf Bludenz. Ankunft Wien Hbf 20:45 Uhr)
*für akkreditierte Übernachtungsgäste
Programm
DO 5.10.
Best-of Nenzing &
Abend der Gemeinwohlökonomie
14.30 Uhr
Empfang im Jugendraum »JOIN Nenzing«
15.00 Uhr
Moderierte Bustour zu den Nenzinger Best-of-Projekten
17.45 Uhr
Abendessen im Dorfcafé Nenzing
(für alle Mitglieder der Zukunftsorte-Gemeinden auf Einladung des Bürgermeisters)
19.00 Uhr
Festabend im Ramschwagsaal
- Keynote Christian Felber (Gemeinwohlökonomie)
- Übergabe der Gemeinwohl-Zertifikate an die Gemeinden Mäde&Nenzing
- Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Moderation: Mag. Martina Ess
FR 6.10.
Veränderung Jetzt!
Kommunalmanagement Reloaded
9.00 Uhr
Erfahrungsaustausch über den Bilanzierungs- prozess gemeinsam mit Vertretern der Gemeinden und den GWÖ-Beratern
im Ramschwagsaal
10.45 Uhr
Vortrag Gerhard Fehr (Verhaltensökonom fehradvice.com) zum Thema:
»Wie können wir die alten Denkmuster aufbrechen«
im Ramschwagsaal
Christian Felber
Univ.-Lektor Mag. Christian Felber, ist Buchautor, Universitätslektor und freier Tänzer in Wien. Er ist Initiator des Projekts Genossenschaft für Gemeinwohl und der Gemeinwohl-Ökonomie. Mehrere Bestseller, zuletzt »Retten wir den Euro!« und »Die Gemeinwohl-Ökonomie«. »Geld. Die neuen Spielregeln« wurde als Wirtschaftsbuch des Jahres 2014 ausgezeichnet. www.christian-felber.at

Gerhard Fehr
CEO und Managing Partner fehradvice. Gerhard Fehr ist Absolvent der Universität Wien in Betriebswirtschaftslehre, ausgebildeter Journalist und hat mehr als 10 Jahre Managementerfahrung im Investment Banking, Medienbranche und Schweizer Kreditkartenmarkt. Mit seinen profunden Kenntnissen von Marktmechanismen, Unternehmensstrukturen, Hierarchien und Prozessen und seinem theoretischen Knowhow in Behavioral Economics war er die treibende Kraft hinter der Entwicklung und Anwendung des Behavioral Economics Ansatzes BEA™. www.fehradvice.com

Hotels & Unterkünfte
Schlosshotel Dörflinger****
Schloss Gayenhofplatz 5
A-6700 Bludenz
T +43 5552 63016
F +43 5552 63016-8
www.schlosshotel.cc
info@schlosshotel.cc
Hotel Einhorn***
Alte Landstraße 64
A-6700 Bludenz
T +43 5552 62130
F +43 5552 62337
www.schlosshotel.cc
einhorn@schlosshotel.cc
10% Rabatt bei der Buchung mit Codewort »ZUKUNFTSORTE«